Wie tickt Deutschland? So tickst Du! Jetzt mitmachen!

Wie tickt der Zwerg
20. November 2018 | Frank Luschnat
D

en Deutschen in die Seele blicken. Das taten in früheren Jahrhunderten unsere großen Dichterfürsten oder versuchten es  zumindest. Egal ob, Woyzeck oder Wintermärchen: seit Schiller, Goethe, Büchner, Heine, Kafka und all den anderen Poeten scheint klar: wir Deutschen beschäftigen uns gerne mit uns selbst. Man könnte sagen, wir sind uns seit jeher selbst einer der liebsten Beobachtungsgegenstände gewesen. Und mal ehrlich: zu wissen, was uns Deutsche umtreibt, ist doch auch ein spannendes Forschungsfeld, oder?

Fragt Ihr Euch, wie wir jetzt die Kurve zur headline kriegen? Here we go: ein GIM Team um unsere KollegInnen Dr. Jörg Munkes und Dr. Sebstian Bönisch will Antworten auf die Frage “Wie tickt Deutschland?” geben. Sie bringen gerade eine große Gesellschaftsstudie auf den Weg, die genau dies herausfinden soll: Wie tickt Deutschland? Thematisch geht es um dicke Bretter: um Werte und Einstellungen zu Themen wie Politik, Konsum, Werbung, Medien, Digitalisierung – kurz: um alles, was unser Denken, Fühlen, Handeln beeinflusst.

Wie tickt Deutschland? Die Frage ist schnell gestellt – aber sie zu beantworten ist eine echte Challenge!

Der methodische Clou an der Sache: jeder, der an der Studie teilnimmt und die Fragen beantwortet, kann sich unmittelbar danach vergleichen mit den anderen TeilnehmerInnen. Die Befragung selbst findet auf einer eigens programmierten Online-Studienseite statt. Nachdem wir das Online Befragungs Tool bereits erfolgreich auf der letzen Research & Results Ende Oktober in München an unserem Stand getestet haben, geht es jetzt also offiziell los mit der Befragung.

Und wir wollen Euch, Eure Freunde, Bekannten und Familien hiermit herzlich einladen, daran teilzunehmen!

Wenn Ihr unten auf den Link klickt, kommt Ihr direkt auf die Studienseite und könnt loslegen. Macht mit, teilt den Link, es ist wirklich spannend und macht Spaß zu sehen, ob und inwieweit man sich bei so wichtigen Themen wie den oben genannten von anderen (z.B. Altersgleichen) unterscheidet – oder eben nicht unterscheidet. Wie gesagt starten wir JETZT mit der Studie – über die übergreifenden Ergebnisse werden wir Euch gerne im neuen Jahr an dieser Stelle berichten.

UND HIER KÖNNT IHR MIT EINEM KLICK TEILNEHMEN UND AUCH DEN LINK SHAREN:
https://www.wie-tickt-deutschland.de

Verwandte Beiträge

Leave