Der Name Stabilo dürfte in Deutschland nahezu allen ein Begriff sein: die farbigen Textmarker wurden Anfang der 70er Jahre entwickelt und sind heute aus dem Büro- und Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem aufgrund der großen Bekanntheit der Marke stellt sich die Frage, ob überhaupt noch dafür geworben werden muss? Die Agentur DDB aus Düsseldorf stellte sich kürzlich dieser Herausforderung und überzeugte mit dem Ergebnis nicht lediglich in Deutschland, sondern auch international.
Die Grundidee hinter der Kampagne ist simpel: „Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau“. Dieses Sprichwort hat man versucht, mit insgesamt drei Print-Anzeigen zu verdeutlichen. Die Umsetzung ist dabei so simpel wie elegant: es wurden drei Frauen ausgewählt, die mit einem Foto sowie einem sehr kurzen Text vorgestellt werden. In den Fotos werden die Frauen, die lediglich im Hitergrund zu sehen sind, durch einen Stabilo Stift und dem prägnanten claim „Highlight the remarkable“ hervorgehoben.
Dadurch gelingt DDB eine starke politische Botschaft: Frauen wurden historisch oft marginalisiert, sind jedoch von existentieller Bedeutung für Fortschritt und Erfolg in unserer Gesellschaft. Gezeigt werden in den Motiven die NASA-Mathematikerin Katherine Johnson, die die Flugbahn für die Raumfahrt-Mission der Apollo 11 berechnete, die First Lady Edith Wilson sowie die österreichische Physikerin Lise Meitner.
Die Kampagne wurde in Cannes beim “International Festival of Creativity“, besser bekannt als den Cannes Löwen, mit Gold in der Outdoor-Kategorie sowie Silber bei Print & Publishing ausgezeichnet. Wichtiger dürfte für Stabilo aber fast noch der Erfolg im Netz sein: vor allem bei Twitter wurden die Motive hunderttausendfach geliked und verbreitet. Allein drei tweets von Gray, MichelleBee und BenYorkshire90, die jeweils eine der Anzeigen beinhalten, wurden zusammengenommen über 500.000 mal geliked.