Was ist morgen? Zukunftsforschung by GIM

Was bringt die Zukunft? Wüssten wir es, wären wir reich. Sind wir aber nicht. Heißt: wir wissen es nicht! Soweit, so logisch. Was man gleichwohl tun kann, wenn man schon nicht in die Zukunft schauen kann, ist, ein möglichst realistisches Bild der Zukunft zu zeichnen. Also Szenarien entwickeln, die auf Basis eines methodisch sauberen Fundaments einen Eindruck davon geben, wie wir morgen und übermorgen leben könnten. Oder mit einiger Wahrscheinlichkeit leben werden. Man nennt das auch: Zukunftsforschung betreiben!

Ein GIM-interner “Think Tank” ist seit vergangenem Jahr daran, die Zukunft zu kartieren. Mit der Zukunfts- und Wertestudie “Values & Visions 2030” (wir haben im Radar schon über einen ersten Vortrag zur Studie berichtet) hat sich unser Team dabei einiges vorgenommen: Die Studie analysiert nicht weniger als den gesellschaftlichen Wertewandel und leitet daraus ab, was diese Entwicklungen für Menschen, aber auch Marken bedeuten können. Schließlich machen wir die Studie nicht zuletzt auch für unsere Kunden 🙂

vv-gebirge-blog
Das “Methodengebirge” der Studie. Unser Team hat den Gipfel bald erklommen. Dann gibt es den Panoramablick auf Trends, Werte – die Zukunft eben 🙂

Vornehmen ist das eine – umsetzen das andere. Und da haben die KollegInnen des Studienteams natürlich auch bereits einiges getan. Zum Beispiel mit Experten gemeinsam fünf spannende Megatrends identifiziert, knapp 30 Werteszenarien entwickelt, die derzeit gerade mit Zukunftsforschern und bei “Normalverbrauchern” validiert werden oder auch erste Workshops durchgeführt, die beleuchten, was die Trends für spezielle Branchen (Food, Auto, etc.) bedeuten, und vieles mehr.

Was genau gerade läuft bei der “VV2030”, könnt Ihr auf der frisch erweiterten Website zur Studie nachlesen, denn die haben wir gerade mit neuem Content bestückt. Wer sich also für die Zukunft (und/oder Zukunftsforschung) interessiert, kann sich dort gerne mal umschauen. Es lohnt sich. Auch neu zur Studie: Ein Flyer mit den wichtigsten Inhalten (als download auf der Website oder hier).

Viel Spaß beim Surfen, klicken, lesen – also beim In-die-Zukunft-schauen 🙂

Verwandte Beiträge

Comments (2)

[…] Stand wird unsere große Werte- und Zukunftsstudie Values & Visions 2030 sein (haben wir letzte Woche drüber berichtet), außerdem werden Kollegen Vorträge halten zu aktueller Forschung. Große Bandbreite ist da […]

[…] es mal ganz bescheiden zu sagen. ? Über Forschungsprozess und Zwischenergebnisse hatten wir Euch schon einige Male berichtet, jetzt ist das Studienteam um unsere Kollegen Hannes Fernow, Mirjam Hauser und Björn Huber am […]

Leave