Wir sagen: Danke! GIM auf Platz 1 der Imagestudie 2021/22

20. Oktober 2021 | Fabian Oppel
W

ir freuen uns sehr! Denn wir belegen den 1. Platz im Gesamtranking der diesjährigen Imagestudie von marktforschung.de. Damit konnten wir unsere Spitzenposition vom letzten Mal (Platz 3) sogar noch verbessern. Für diesen tollen Vertrauensbeweis wollen wir uns bei allen Kunden und anderen Marktpartnern bedanken, die für uns gevotet haben!  

Spitzenplatzierungen in allen Kategorien

Im Gesamtklassement der großen Full-Service-Institute in Deutschland sind wir bei allen sieben abgefragten Kategorien in den Top-Rankings gelandet! 27 Institute standen für die Studie zur Auswahl. 

Gleich dreimal haben wir den ersten Platz belegt. Auf dem Treppchen ganz nach oben steigen konnten wir in den Kategorien: 

  • Qualität 
  • Methodenkompetenz 
  • Beratungskompetenz

Den zweiten Platz belegten wir in den Bereichen: 

  • Service-Orientierung
  • Innovation & Kreativität und 
  • Weiterempfehlung (Net Promoter Score)

Und auch im „Preis-Leistungs-Verhältnis” sind wir unter den besten fünf gelandet! 

Dreimal Platz 1, dreimal Platz 2 und einmal eine Top-5-Platzierung haben wir in der Imagestudie von marktforschung.de gewonnen!
Was bedeutet das für die GIM?
GIM Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes
Jörg Munkes.

In aller erster Linie ist das Ergebnis ein Nachweis dafür, dass unsere Kunden unsere Arbeit schätzen und unser „Gesamtauftritt” in der Branche positiv beurteilt wird. GIM Managing Director Dr. Jörg Munkes dazu: „Wir freuen uns sehr und sagen zu allererst Danke an unsere Kunden und an alle, die uns dieses fantastische Ergebnis ermöglicht haben. Und natürlich geht auch ein besonderer Dank an unser phänomenales Team – es ist die Basis für dieses Abschneiden und unsere hervorragende Stellung im Markt!“ 

Wir sehen uns aber auch bestätigt in wichtigen strategischen Entscheidungen, zum Beispiel, unser Portfolio sukzessive weiter zu entwickeln mit Angeboten jenseits von research. Aktuelles Beispiel ist das Angebot für Employee Experience GIM c.o.r.e.

Der Oberbürgermeister Heidelbergs, Eckhardt Würzner (rechts), überreichte Julia Münch und Frank Luschnat die Urkunde. Bild: Stadt Heidelberg

Übrigens: Im September 2020 wurde die GIM als nachhaltig arbeitendes Unternehmen re-zertifiziert. Jetzt nachlesen!
Bild: Stadt Heidelberg, Fotograf: Christian Buck

Die Imagestudie: Methodik des Branchen-Rankings 

Nach 2012, 2015 und 2018 hat das unabhängige Branchen-Medium marktforschung.de bereits das vierte Mal eine Imagestudie über den deutschen Mafo-Sektor durchgeführt. 

Das Medium hat die ungestützte und gestützte Bekanntheit, die Weiterempfehlungsbereitschaft (Net Promoter Score) seitens der Auftraggeber und die Imagedimensionen Qualität, Methodenkompetenz, Beratungskompetenz, Serviceorientierung, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Innovation & Kreativität erhoben. Dafür wurden Personen befragt, die sich beruflich mit Marktforschung beschäftigen, entweder als Auftraggeber von Mafo-dienstleistungen, Beschäftigte in Instituten oder bei anderen Dienstleistern in der Marktforschung. 

Als Basis aller Rankings dienen ausschließlich die Bewertungen der Auftraggeber, also betrieblicher Marktforscher, die als Kunden der Anbieter eine besondere Relevanz haben. Die Angaben der Institutsmarktforscher, die teilweise ihre direkten Wettbewerber bewerten, und die Bewertungen der Dienstleister wurden ebenfalls ausgewertet und dienen der zusätzlichen Orientierung. Weitere Informationen über das Ranking findet Ihr auf der Seite von marktforschung.de.

Verwandte Beiträge

Leave