Gerade die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Zeit, in der die Hersteller von Videospielen ihre so genannten “A+ Titel”. Darunter versteht man Spiele, die sowohl bei einem großen Publikum beliebt sind und daher potentiell hohe Verkaufszahlen generieren können, als auch solche, die hohe Produktionskosten verursachen.
Seit über einem Jahrzehnt besonders beliebt bei Spielern weltweit ist das “Tomb Raider” Franchise mit der Archäologin Lara Croft als Hauptfigur. Für den neuesten Teil der Serie, “Rise of the Tomb Raider“, hat Microsoft sich beim Marketing etwas Besonderes einfallen lassen. Neben bekannten Maßnahmen fielen vor allem zwei Aktionen aus dem Rahmen: in London gab es ein so genanntes “Live Billboard”. Auf dieser Anzeigetafel waren acht echte Videospiele-Fans zu sehen, die sich im Voraus freiwillig dazu bereit erklärt hatten, auf einem Podest auf der Tafel bis zu 24 Stunden auszuharren. Der Titel der Anzeige, die weiter unten zu sehen ist, lautete “Survival of the Grittiest”, also “Der tougheste überlebt”.
Die in Amerika seit Kurzem überaus beliebte Comedy-Show “Broad City” machte ebenfalls Werbung für das Spiel: in einem Kurzfilm, der über die offizielle Facebook-Seite der Serie veröffentlicht wurde, sieht man die beiden Protagonistinnen, wie sie in die Rolle der Hauptfigur aus “Rise of the Tomb Raider”, Lara Croft, schlüpfen. Der Film ist jedoch keine direkte Szene aus der Serie, sondern bewirbt klar das Videospiel und wurde von Microsoft gesponsert.
Beide Aktionen zeigen, wie man auch außerhalb von klassischen Maßnahmen Werbung machen und dadurch im besten Fall bisher unerschlossene Zielgruppen erreichen kann.