Research & Results 2018: Bleibt alles anders

In dieser Woche steht für uns wieder die Research & Results auf dem Programm. Die internationale Messe für Marktforschung in München ist seit ihrer Gründung vor über zehn Jahren für die GIM ein Fixpunkt im Kalender. Für uns im Marketing Team bedeutet die Messe jedes Jahr aber auch: Ausnahmezustand! Planen, organisieren, buchen, briefen, einkaufen, packen, checken – und irgendwann nach Wochen der Vorbereitung endlich aufbrechen in Richtung MOC im Münchner Nordosten.

Im Gepäck haben wir neben Tonnen an Materialien vor allem unsere KollegInnen aus der Studienleitung. Diese werden nicht nur an den beiden Messetagen gemeinsam mit uns die GIM an unserem Stand vertreten, sondern wiederum spannende Fachvorträge halten. Die Themen sind dabei bunt wie stets: Senior Research Managerin Rebecca Stark de Pellecer hat sich im Rahmen einer Eigenstudie den E-Commerce Markt mal ganz grundlegend angeschaut und wird auf der Messe berichten, wie, warum und wo KonsumentInnen was im Internet einkaufen.

Im Letzten Jahr spielten wir zum ersten Mal unsere “neue” Marken-Positionierung “Relevanz” am Stand. Das Standkonzept wird in diesem das gleiche sein, die Themen aber natürlich andere. Copyright: GIM

Unsere Kollegen Corporate Director Dr. Jörg Munkes und Senior Research Manager Sebastian Maetje werden hingegen “Digitale Wege zu Konsumenten” aufzeigen: gemeinsam mit René Herget von Innoplexia (spezialisiert auf digitale Marktbeobachtungen) erläutern sie, wie man mit Google und Social Media Research Bedürfnisse und Einstellungen von VerbraucherInnen erkennen und messen kann. Im dritten GIM Workshop wird es sportlich: Patricia Blau (Corporate Direktorin) und Tina Choi-Odenwald (Senior Research Managerin) präsentieren “Germany in Motion.”: eine aktuelle Konsumenten-Typologie, die fünf unterschiedliche Fitness Segmente identifiziert.

Daneben werden wir auf der Messe eine neue strategische Kooperation vorstellen: im Bereich digitales Textmining werden wir künftig mit dem Market Intelligence Anbieter Anacode aus Berlin zusammenarbeiten (und damit unser eigenes Angebot im Bereich Big Data / Analytics erweitern). Zum einen wird Corporate Director Dr. Stephan Telschow gemeinsam mit Anacode CEO Dr. Janna Lipenkova eine Innovations Forum Session halten – zum anderen wird Janna auch bei uns am Stand sein.

Sie waren bereits im letzten Jahr auf den Vortragspodien und werden es heuer wieder sein: Patricia Blau, Tina Choi-Odenwald und Jörg Munkes werden wieder spannende Vorträge halten.

Und selbstverständlich – last not least – freuen wir uns sehr darauf, erstmals mit unseren KollegInnen der GIM Nürnberg gemeinsam auf der Messe zu sein. Es steht also wieder viel auf unserem Programm: viele Themen, viele Gespräche mit unseren Kunden und anderen Partnern. Die Messe ist aber auch jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, um sich mit KollegInnen aus den anderen Standorten (also jenseits des Heidelberger Headquarters) auszutauschen. Das sollte nicht unerwähnt bleiben. Insofern kann die Messe kommen, wir sind vorbereitet und gespannt, was sie dieses Jahr bringen wird. Wir werden berichten.

Wer sich kurzfristig überlegt zu kommen: hier gibt’s Infos. Wir sind übrigens in Halle 2, Stand 222 🙂

Verwandte Beiträge

Leave