Pakete per Elektroflieger: DHL und Eviation

Elektroflugzeug "Alice" von DHL.
18. August 2021 | Laura Singh

DHL Express hat als erstes Unternehmen zwölf Elektroflugzeuge des Typs „Alice“ bestellt und kooperiert dafür mit dem Hersteller Eviation. Zusammen wollen die beiden Unternehmen das erste elektrische (und somit emissionsfreie) Luftfracht-Netzwerk aufbauen.

E-Mobilität bei der Deutschen Post

Einen weiteren Schritt der Deutschen Post hin zu weniger Emissionen stellt der Aufbau eines emissionsfreien Flieger-Netzwerks dar. Auf der Straße ist das Unternehmen bereits mit der größten Elektroflotte in Deutschland unterwegs. Die E-Transporter, -Bikes und -Trikes werden vor allem für die letzte Meile der Zustellung genutzt. Jetzt soll auch die Zustellung per Luft umweltschonender werden.

Elektroflugzeug "Alice" von DHL.
2024 soll Alice bei DHL in den Einsatz gehen. Bild: DHL
Alice als ideales Zubringer-Flugzeug

Das Flugzeugmodell Alice eignet sich vor allem für kürzere Stecken – die maximale Reichweite liegt bei 815 km. Während dem Be- und Entladen kann der E-Flieger aufgeladen werden, was eine schnelle Durchlaufzeit ermöglicht. Alice kann über 1.200 Kilogramm Fracht transportieren und wird von einem einzelnen Piloten geflogen.

Innenraum des Elektroflugzeugs "Alice" von DHL.
Das Elektro-Flugzeug Alice kann über eine Tonne Fracht transportieren. Bild: DHL
Hersteller Eviation plant Alice-Erstflug

Entwickelt wurde das vollelektrische Flugzeug Alice vom amerikanisch-israelischen Hersteller Eviation. Aufgrund der speziellen Konstruktion kann Alice nicht nur als Frachtflugzeug, sondern auch als kommerzielles Passagierflugzeug für neun Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder genutzt werden. DHL Express plant den Einsatz der emissionsfreien Zubringer ab 2024 – der Jungfernflug von Alice ist noch für dieses Jahr geplant!

Headerbild: DHL.

Verwandte Beiträge

Comments (1)

[…] DHL setzt erste rein elektrisch betrieben Kargo-Flugzeuge ein. Jetzt nachlesen. Bild: […]

Leave