Ich erinnere mich noch gut an einen sehr bösen Cartoon im “Stern“, es muss Mitte der Achtziger gewesen sein. Zwei Passanten stehen am Zaun einer Kuhweide und beobachten gebannt Menschen in Strickpullis und Birkenstock-Tretern, die Gasmasken tragen, diese wiederum angebracht an den Hinterteilen von Kühen.
Qualitative Marktforschung: Sekt oder Selters? Ansichten zu Beobachtungsräumen
Wer die qualitative Marktforschung kennt, kennt auch Teststudios und Gruppendiskussionen. Und saß bestimmt schon einmal hinterm Spiegel im Beobachtungsraum, wenn nicht gar davor.
Quantitative Marktforschung bei GIM Numeric: Florian Glatz
Seit Februar 2013 bin ich Teil der GIM, und zwar im „Headquarter Heidelberg“. Nachdem ich in jenem Jahr erfolgreich mein Traineeship bei GIM Numeric absolviert hatte, bin ich nunmehr als Junior Research Manager tätig.
Marktforschung in China: Dr. Sigrid Schmid
In unserer Rubrik „Am Kicker mit“ erhalten wir von unseren GIM-Kollegen spannende Einblicke in unterschiedliche Marktforschungs-Themen. Dr. Sigrid Schmid, Bereichsleitern und Corporate Director für den Health-Bereich der GIM, über die Studienarbeit in China.
Götz Gramlich: Engagierter Plakatmacher
Der Grafik-Designer Götz Gramlich ist einer der renommiertesten Plakat-Designer Deutschlands und auch international eine anerkannte Größe. Neben seiner kundenbezogenen Projektarbeit als selbständiger Grafik-Designer in unterschiedlichen kreativen Disziplinen, treibt ihn stets auch der Wille an, etwas in der Gesellschaft zu bewegen.