Netto überzeugt mit viralem Katzen-Video

Virale Videos sind derzeit so etwas wie der heilige Gral für Werber und Marken: sie garantieren eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit, die nicht teuer bezahlt werden muss, sondern durch Weiterreichungen größtenteils von den Zuschauer selbst generiert wird. Aktuelle Beispiele hierfür sind EDEKAs „#heimkommen“, das allein auf Youtube bis dato knapp 50 Millionen mal geklickt wurde, oder „Is‘ mir egal“ der Berliner Verkehrsbetriebe.

In die Reihe derer, die den Sprung vom regulären Video zum viralen Video geschafft haben, reiht sich nun ein weiterer Supermarkt: der Discounter Netto, der bisher im Vergleich zu EDEKA eher weniger durch Werbekampagnen im Internet auf sich aufmerksam machte, veröffentlichte kürzlich das Video „Netto-Katzen“.

Das Video selbst spielt mit einem beliebten Internet-Klassiker: Katzen. Ob auf Bildern oder in Videos, sind Katzen häufig Garant für hohe Klickzahlen. Hinzu kommt noch ein Song, der von den Katzen selbst intoniert wird, und zeigt, dass sich die Werbung selbst nicht sonderlich ernst nimmt.

Diese Mischung kommt scheinbar beim Publikum gut an: In knapp zwei Woche konnte das Video auf Youtube knapp 9 Millionen Klicks und 60.000 Likes generieren. Für Facebook sind die Zahlen noch imposanter: hier wurde es 11 Millionen mal abgerufen, 170.000 mal geliked und 140.000 mal geteilt. Vor allem die letzte Zahl zeigt, dass das Video vielen so gut gefallen hat, dass sie es auch mit anderen teilen möchten.

Immer mehr Firmen setzen bei Werbung im Netz inzwischen auf ausgefallenen Humor, z.B. die Berliner Verkehrsbetriebe, EDEKA oder Old Spice.

Verwandte Beiträge

Leave