Marktforschung trifft Politik: Der OB zu Besuch in der GIM

Anfang März hat der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Dr. Eckart Würzner, die GIM besucht. Gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Dagmar Winterer, war der OB für einen zweistündigen Aufenthalt zu Gast bei uns.  Es war das erste Mal, dass der Heidelberger Verwaltungschef bei uns hereinschaute. Die Stippvisite des OBs stand im Zeichen eines regelmäßigen Austauschs mit Unternehmen, die in Heidelberg und der Umgebung ansässig sind.

sigi
Der OB als sachkundiger und schlagfertiger Gesprächspartner – hier mit Dagmar Winterer (Mitte), der  stellvertretenden Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung und GIM Corporate Director Dr. Sigrid Schmid (Health Research).

Während seines zweistündigen Aufenthalts gaben zuerst unsere beiden Geschäftsführer Stephan Teuber und Wilhelm Kampik unseren Gästen generelle Einblicke in die Marktforschung, in unsere Branche sowie über die Geschichte der GIM – als nunmehr seit fast 30 Jahren in Heidelberg ansässigem Unternehmen und Arbeitgeber.

kerstin
GIM Corporate Director Dr. Kerstin Ullrich (Automotive & Mobility) diskutiert mit Dr. Würzner über die Zukunft der Elektromobilität. Auch bei diesem Thema zeigte sich der OB als versierter Gesprächspartner.

Den Schwerpunkt des Besuchs bildete ein Rundgang durch unser Gebäude in der Heidelberger Weststadt, während dessen der OB mehr über konkrete Projekte unserer Marktforschung erfuhr. Während dieser “Road Show” durch die Büros zeigte sich Dr. Würzner als ebenso sachkundiger wie schlagfertiger Gesprächspartner – und das im Bezug auf völlig unterschiedliche Branchen und Methoden – von Automobil über Gesundheit bis zu Markenforschung, B2B-Forschung und kreative Workshop-Methoden.

nina
Der OB bei GIM Numeric – unserer quantitativen Forschungs-Abteilung. Hier berichtet Research Specialist Christina Gohde über ein internationales Projekt, für welches sie u.a. aufwändige Tabellierungen macht. Mit dabei: Unsere Geschäftsführer Wilhelm Kampik (links) und Stephan Teuber (Mitte).

Während der kurzen Projektdiskussionen blieb zudem immer wieder Zeit, mit dem OB über Themen abseits der Marktforschung zu sprechen, die die Stadt Heidelberg bewegen – zum Beispiel Herausforderungen im Feld der Kultur, der Wissenschaft oder auch neue Mobilitätsangebote für die Stadt. Ebenso wurde diskutiert, wie es in der Ära der Digitalisierung und allgemeinen Politikverdrossenheit den politischen Verantwortungsträgern gelingen kann, wieder mehr jüngere Bürger für das Thema Politik und Partizipation zu begeistern (z.B. Angebote  der Stadt wie www.Hol-den-Oberbürgermeister.de).

Insgesamt ziehen wir ein überaus positives Fazit aus dem Besuch des Oberbürgermeisters: Informativ und unterhaltsam, ungezwungen und inspirierend – ein toller Austausch zwischen Politik und einem erfolgreichen Mittelständischen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung, aber starken lokalen Wurzeln.

Links
Website von OB Würzner
Website der Stadt Heidelberg

Verwandte Beiträge

Comments (1)

[…] (sollte?) ihr diese grandiose Zielverfehlung einigermaßen peinlich sein. Zum anderen hat sie uns im Gegensatz zu unserem OB, auch noch nie besucht. Und damit verpasst sie was, die Kanzlerin! Denn erstens haben wir seit […]

Leave