E-Mobility: Liegt die Zukunft in Mehrzweck-Fahrzeugen?

Dass unsere automobile Zukunft vor allem von digitalen und elektronischen Entwicklungen getrieben sein wird, daran zweifeln inzwischen nur noch wenige. Auf der diesjährigen CES Messe in Las Vegas stellte auch Toyota eine Vision für die Zukunft vor. Das „E-Palette“ genannte Konzept unterscheidet sich dabei von den Konzepten anderer Hersteller: statt Passagiere automatisch von Punkt A nach Punkt B zu bringen, sollen die Fahrzeuge der Zukunft bei Toyota viele verschiedene Funktionen erfüllen und damit eher als Lebens- und Arbeitsraum dienen.

So können die Fahrzeuge zum Beispiel als Shuttle-Bus dienen, als mobiles Büro, als Supermarkt, als Restaurant, als Hotel, als Arztpraxis oder sogar als Fabrik. Entstanden ist die Vision in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Firmen wie Amazon, Pizza Hut und Uber, mit denen man in Zukunft kooperieren möchte. Amazon könnte die Wagen beispielsweise als Liefer-Fahrzeug verwenden, Pizza Hut hingegen könnte in Form von mobilen Restaurants davon profitieren.

Bis die entsprechenden Studien jedoch Realität werden, müssen noch ein paar Jahre ins Land gehen. Aktuell rechnet Toyota für 2020 mit einer ersten Testphase des E-Plaette – rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Tokio – eine reine praktische Machbarkeitsstudie durchführen zu können.

Verwandte Beiträge

Leave