Goodbye, Veggie-Butter – Hello SWR!

Die Zeiten, in denen veganer Käse oder Veggie-Butter auch so genannt werden dürfen, sind vorüber. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat Mitte Juni unter Hinweis auf EU-Recht entschieden, dass die Bezeichnung “Milch” Lebensmitteln vorbehalten ist, die aus dem Euter der Kuh kommen. Und das gilt ebenso für weiterverarbeitete Produkte wie Butter, Sahne, Rahm, Joghurt und Käse.

Hinter dem Urteil steckt eine Klage gegen ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, das rein pflanzliche (vegane) und vegetarische Lebensmittel herstellt und diese dann beispielsweise als “Veggie-Cheese” oder “Cream” in den Handel bringt. Das Thema wird damit also auch relevant für Konsumenten. Und deren potenzielle Verwirrung hat schließlich zu der Entscheidung geführt: es könne – so die RichterInnen – nicht ausgeschlossen werden, dass Konsumenten hier einer Verwechslungsgefahr unterliegen. Deshalb müsse Klarheit geschaffen werden. Basta!

Abgesehen davon, dass sich darüber trefflich streiten ließe und es vorerst Ausnahmen geben wird (Kokosmilch oder Fleisch- und Wurstersatz): Wie immer werden solche Urteile je nach Standpunkt und Partikular-Interessen unterschiedlich interpretiert und kommentiert. Wir halten uns lieber raus aus der Politik und dem Nachgetrete – und haben dafür aber wie stets die Perspektive der Konsumenten “auf unserem Radar” 🙂

Unser Geschäftsführer Wilhelm Kampik hat das Urteil / Thema in einem Beitrag für das Mittagsmagazin der ARD kommentiert

Das war für den Südwestrundfunk (SWR) Grund genug, um unseren Managing Director Wilhelm Kampik nach der Urteilsverkündung um eine Einordnung anzufragen. Ihr könnt Euch den entsprechenden Beitrag (lief im Mittagsmagazin der ARD) mit einem Klick hier anschauen. Und vielleicht mal beim nächsten Grillfest drüber nachdenken, wie man eine vegane Wurst sonst noch nennen könnte 🙂

Unsere Kollegin Julia Eymann hat sich dem Vegan-Thema hier im Blog übrigens vor längerer Zeit auch schon einmal angenommen. Falls Euch das interessiert, bitte hier klicken oder auch (für andere Vegan- und Food-Beiträge) entsprechend die Suchfunktion nutzen.

Verwandte Beiträge

Leave