Vergangene Woche haben wir den ersten Teil eines Interviews mit unserer Kollegin Susan Shaw gepostet. Sie ist die Geschäftsführerin unserer Tochterfirma GIM Suisse und Präsidentin des Schweizer Marktforschungsverbands vsms. Wir sprachen mit ihr unter anderem über generelle Trends in der Schweizer MaFo-Landschaft. Im zweiten Teil geht es nunmehr um das bevorstehende Jahresevent der Marktforschungsbranche in unserem Nachbarland, das am 26. April in Luzern stattfinden wird: den Research Summit Switzerland.
Welchen Stellenwert hat der Research Summit für die Branche in der Schweiz?
Der Event findet alle zwei Jahre statt und ist der einzige nationale Branchenanlass in der Schweiz. Die gesamte Branche trifft sich und tauscht sich über Methoden und Case Studies aus, betreibt Networking und lädt auch spannende Key Note Speaker ein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum zehnten Mal statt, weshalb wir sie auf eine höhere Erlebnisebene gestellt haben.
Klingt spannend. Was steckt dahinter?
Insgesamt schon eine gewisse Professionalisierung – was nicht heißt, dass zuvor nicht alles gut geplant und organisiert war. Zum einen haben wir jedoch dieses Mal eine professionelle Eventagentur engagiert, die uns bei Konzeption und Umsetzung unterstützt, zum anderen wurde auch der Name der Veranstaltung geändert – von „Tag der Schweizer Marktforschung“ in „Research Summit Switzerland“.
Klingt auf jeden Fall moderner und internationaler! Der Summit steht unter dem Motto „Die Magie der Wissenschaft – mit relevanten Insights zum Markenerfolg“. Was hat es damit auf sich?
Nun, die Hauptthemen decken sich natürlich mit den Trends, die die Branche umtreiben. Das rückt Big Data, respektive „Data Science – Wie aus Big Data Smart Data werden“ schon in den Fokus. Was aber nicht heißt, dass nicht auch andere Themen, die unsere Auftraggeber umtreiben, auf dem Summit unberücksichtigt blieben.
Zum Beispiel?
Na ja, beispielsweise die Customer Journey forscherisch zu erfassen – das beschäftigt unsere Kunden aus verschiedensten Branchen schon sehr. Zudem spiegeln Markenführung und Kommunikation das Bedürfnis unserer Auftraggeber wider, in gesättigten und dynamischen Märkten Orientierung zu erhalten – und Verständnis heterogener Nutzerschaften zu bekommen.
Die Blockbuster-Themen unserer Branche…
So kann man das auch sagen 🙂 Die beiden Key Note Speaker adressieren schließlich den generellen need unserer Kunden, mit Marktforschung in die Zukunft zu schauen. Eine davon ist übrigens unsere GIM Suisse Kollegin Dr. Mirjam Hauser, die über die GIM Studie Future 2030 referieren wird.
Super, dann kann ja nichts mehr schief gehen 🙂 Ihr seid – neben Dir und Mirjam als Personen – auch als Unternehmen GIM Suisse vertreten. Was versprechen wir uns als GIM davon?
Die GIM Suisse hatte noch nie an diesem Event eine solche Präsenz. Vor zwei Jahren hatten wir einen Stand und dieses Jahr sind wir Hauptsponsoren, stellen das Key Note Referat und ich eröffne den Anlass als Präsidentin des Verbandes und moderiere ihn auch über weite Strecken.
Das hört sich ja fast nach „GIM Camp“ an, unserem firmeninternen Sommer-Event 🙂
Da ist es aber immer wärmer 🙂 Ernsthaft: als Hauptsponsor stehen wir überall in einem Zug neben den großen Instituten GfK, Link, Demoscope und Ipsos. Das ist schon eine besondere und tolle Sache! Was wir uns davon versprechen: Zum einen auf jeden Fall eine deutliche Steigerung unserer Bekanntheit und Akzeptanz auf dem Markt. Zum anderen – durch Mirjam’s Referat der Zukunftsstudie – hoffen wir auch, dieses Thema in der Marktforschungslandschaft besetzen zu können, um natürlich daraus Folgeaufträge zu generieren. Schließlich ist es erneut eine wertvolle Chance zu networken, alte Kundenbeziehungen zu pflegen und neue aufzubauen.
Was sind Deine konkreten Aufgaben als Präsidentin im Rahmen des Events?
Ich war schon im Rahmen der Konzeption und Organisation sehr stark engagiert, habe zum Beispiel die Eventagentur ausgewählt, das Programm mitgestaltet, Sponsoren gesucht und Referenten verpflichtet. Als neu gewählte Präsidentin – ich bin übrigens die erste Frau in diesem Amt – werde ich den Event eröffnen und einen kurzen Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre Marktforschungs- und Verbandsgeschichte werfen.
Meinen Respekt! Okay, das sind die Jobs der „Verbands-Susan“. Und die der „GIM-Susan“?
Als Geschäftsführerin der GIM Suisse werde ich natürlich unser Unternehmen zunächst an unserem Stand vertreten. Daneben werde ich in einem der Konferenzsäle (dem „GIM-Clubraum“), in dem ein Teil der Referate stattfindet, als Moderatorin fungieren. Das heißt, Fragen entgegennehmen und die GIM Suisse repräsentieren.
Communication all over the day…
Auf jeden Fall! Ich werde an diesem Tag viel austauschen, diskutieren, informieren, fragen und Fragen beantworten und neue Kontakte knüpfen. Die Marktforschungsbranche ist und bleibt ein „people’s business“. Ich freue mich schon sehr auf diesen Anlass!
Das spürt man auf jeden Fall. Susan, wir wünschen Dir und allen an der Durchführung des Events Beteiligten viel Erfolg und einen inspirierenden Research Summit. Und vor allem bedanke ich mich für Deine Zeit. Bis bald!
Und hier gibt es noch weitere Info-Links zum Thema / Interview
GIM Suisse
Kampagnenwebsite des vsms
s.shaw@g-i-m.com