15. Mai 2020 | Fabian Oppel
ie heißt es doch so schön? Alles neu macht der Mai. Das gilt auch für das GIM Radar: Unser Blog kleidet sich in einem neuen Gewand. Im Frühling 2014 haben wir ihn gestartet, sechs Jahre posteten wir im gewohnten Gitternetz-Layout. Ordentlich, akribisch, aber in der Zwischenzeit auch ein bisschen… eingestaubt kam es daher. Diese sechs Jahre sind in der Zeitrechnung des Internets allerdings auch eine Ewigkeit. Es wurde also Zeit für Veränderung: Moderner sollte es werden und die Nutzerfreundlichkeit erhöht.
In diesem allerersten ‚neuen‘ Blogpost wollen wir Euch deshalb unser neues Design vorstellen und kleine aber feine Änderungen der Struktur zeigen, an denen wir die letzten Wochen gefeilt haben 🙂
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Auf den ersten Blick hat sich bereits einiges getan: Vom Gitternetz-artigen Aufbau mit einer langen Post-Schlange untereinander hat sich das Radar nun hin zur Kacheloptik entwickelt – weniger Bleiwüste, mehr Bild. Denn es gilt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Mit den Impressionen gibt die Blog-Oberfläche einen besseren Überblick über die Spannweite unserer Themen. Das alte Layout hat hier immer nur einen oder zwei Posts sehen lassen. Zudem haben wir uns von der Kalender-Übersicht verabschiedet, in der die Posts verzeichnet wurden.
Neue Struktur
Außerdem haben wir die Kategorien neu sortiert: Statt wie bisher sechs, verschlanken wir die Themen auf vier Kategorien. Die Themengebiete „unterwegs“ und „Freunde“ haben wir gut in die anderen Themen einsortieren können. Das heißt, ab sofort konzentrieren wir uns auf die vier Themen „Am Kicker mit…“, „Inside GIM“, „Standpunkt“ und „Trends“.
So wird auch unser Themenspektrum im Radar deutlich: Wir möchten mit unseren Studienleitern und Marktforschern weiterhin am Kicker über ihre Projekte und Ansätze sprechen, wir möchten weiterhin aus der GIM berichten, wir werden weiterhin Standpunkte vertreten und natürlich behalten wir weiterhin auch ein Auge auf aktuelle, mal amüsante, mal ernste Trends aus dem bunten Leben des Konsums.
Auf die nächsten Jahre!
Wir hoffen, dass Euch das ‚neue‘ Radar genauso viel Spaß macht, wie uns! Über euer Feedback freuen wir uns sehr!
Euer GIM Radar-Team
Beitragsbild: Rodion Kutsaev, https://unsplash.com/photos/Qdi8UvGd1Ww