Der „Research Summit Switzerland 2018“ – hier versammelte sich Ende März die Schweizer Marktforschungsbranche. Und ein „summit“ – also ein Gipfeltreffen – war es allemal. Referenten aus Marktforschung, Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor zeigten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, wie digitale Innovationen und neue Technologien die Marktforschung beeinflussen. Die GIM lieferte hierbei Beiträge ganz unterschiedlicher Art: von Insights auf dem Podium bis zur musikalischen Einlage am Abend.
Impressionen aus der Mittagspause des Research Summits
Organisiert wurde der Summit wie gewohnt vom vsms – dem Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung. Als Präsidentin im Vorstand des vsms war unsere Kollegin Susan Shaw erneut Gastgeberin des Summits. Sie führte die rund 250 Teilnehmer durch ein Programm, das gelungen die Brücke zwischen zwei verschiedenen Polen der Marktforschung schlug: Big Data und Pillow Talk.
So gewährte GIM Corporate Director Dr. Jörg Munkes in seinem Vortrag über implizite Methoden einen Blick in die Köpfe der Konsumenten. Am Beispiel einer GIM-Studie zum Markenimage verschiedener Beauty-Hersteller, erläuterte er Vor- und Nachteile impliziter und expliziter Methoden.
Jörg Munkes über Implizite Verfahren
Der Direktor des Schweizer Bundesamts für Statistik, Prof. Dr. MBA Georges-Simon Ulrich gab Einblicke, wie die Daten des Bundesamtes wohl aussehen werden, wenn die Digitalisierung die politischen, gesellschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen weiter verändert. Daneben wurde beispielsweise über GPS-Tracking zur Insights-Gewinnung oder über die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Auswertung von Umfragen referiert. Wir halten also fest: ein durch und durch zukunftsorientierter Research Summit!
Zum Schluss performte unsere GIM Band zum ersten Mal auf dem Research Summit – und sorgte so für einen gelungenen Ausklang des Tages. Ganze drei Stunden spielte die aus GIM ForscherInnen bestehende Band, die mittlerweile über 40 Songs im Repertoire hat – von Rock über Pop bis zu Blues und anderen Stilrichtungen. Die GIM Band wird übrigens auch wieder im August auf dem Insights Kongress von p&a spielen.
Die GIM-Band im Einsatz (v.l.n.r: Sebastian Klein, Anna Sive, Benjamin Dennig, Manuel Fastuca)
Der nächste Research Summit findet 2020 statt, wir sind gespannt welche neuen Themen – und Songs – uns dann erwarten.
Hier findet ihr weitere Impressionen des Tages. Die einzelnen Präsentationen stehen hier zum Download bereit.