GIM @ DAIS Konferenz: Die City of Relevance

19. März 2021 | Laura Singh
S

eit einem Jahr haben die großen Veranstaltungen unserer Branche nun nicht mehr physisch stattgefunden. Trotzdem könnte man behaupten: Die Mafo-Eventlandschaft ist belebter denn je! Denn unsere Branchenmedien haben neue virtuelle Formate ins Leben gerufen. Nach der ersten „Woche der Marktforschung“ von marktforschung.de im letzten Jahr startet kommende Woche ein neues Event der planung&analyse: Der Data Analytics & Insights Salon (kurz: DAIS)!

Konferenz, Messe & Networking virtuell

Die DAIS bietet BesucherInnen am 24. und 25. März neben der virtuellen Konferenz auch eine virtuelle Messe sowie Möglichkeiten zum Networking an. Wir sind als einer von 40 Aussteller dabei und stellen unsere „City of Relevance“ vor. Neben Infos zur GIM allgemein finden BesucherInnen auch Downloads zu unseren Angeboten und Studien. Und natürlich – das macht eine Messe ja schließlich aus – sind wir auch mit einem Expertenteam am Stand präsent und freuen uns auf viele spannende Gespräche!

 

Eine Preview zu unserem DAIS Stand, der “City of Relevance” (Bild: gjp311 – stock.adobe.com)
Insights from Outside mit GIM Traces

Im Konferenzprogramm ist die GIM am zweiten Tag vertreten. Silke Moser und Dr. Jörg Munkes stellen unser Geolocation-Tracking Tool GIM Traces vor, über das wir auch schon im Radar berichtet haben. Für den Vortrag haben Silke und Jörg viele Analysen vorbereitet, zum Beispiel zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Frequenzen im Lebensmitteleinzelhandel oder Fastfood-Restaurants. Im Anschluss an den Vortrag um 13:40 Uhr beantworten die beiden in einer Live Q&A Session Fragen aus dem Publikum.

GIM analytics auf dem p&a Podium

Wie können Data Analysts für die Arbeit in der „Insight Industrie“ begeistert werden? Und was fasziniert sie an neuen Algorithmen und automatisierten Methoden? Zu diesen Fragen diskutiert unser Kollege Dr. Sebastian Bönisch zum Abschluss der DAIS auf dem Podium der planung&analyse. Mit auf dem virtuellen Podium sitzen mit Sebastian: Karin Immenroth (RTL Deutschland) und Dr. Nina Meinel (Syncier Analytics).

Wer noch kein DAIS-Ticket hat, kann sich bis Montag (22. März) online anmelden unter: https://dfvcg-events.de/dais/visitors/. Die Teilnahme ist übrigens kostenfrei! Bei Fragen zur GIM Präsenz auf der DAIS schreibt uns gerne: marketing@g-i-m.com!

 

Unser DAIS Standteam:

 

Beitragsbild: iStock.com/uschools

Verwandte Beiträge

Leave