09. Juni 2016 | Frank Luschnat
arktforschung und Musik – geht nicht zusammen? Von wegen! Dass diese Kombination eine durchaus spannende und mitreißende sein kann, stellt unsere GIM Band in schöner musikalischer Regelmäßigkeit unter Beweis: einerseits bei firmeninternen Highlight-Tagen wie unserem GIM Camp im Sommer oder unseren Weihnachtsfeiern. Aber andererseits auch schon zwei Mal bei der Research & Results (R&R), der jährlich stattfindenden MaFo-Messe in München. Dort hatten unsere Jungs in den beiden letzten Jahren jeweils einen gut halbstündigen Auftritt.
Der letztjährige R&R-Gig in München war für die Band insofern ein folgenreicher, als sie noch während ihrer Perfomance für einen Auftritt bei einem weiteren Branchen-Highlight angefragt wurden. Und zwar für „Insights“, ein neues jährliches Branchentreffen, das von der Conference Group des Deutschen Fachverlags in Frankfurt (dfv) organisiert wird (unter dessen Dach auch das Fachmagazin „planung & analyse“ erscheint).
Gut zwei Stunden lang rockten unsere Jungs den Event. Oder – etwas gesetzter ausgedrückt: Unsere GIM Band untermalte mit ihrer Performance das Abendprogramm des business Treffens 🙂 Sie gaben dabei Klassiker zum besten, die sich bereits bei vorigen Gigs bewährt hatten (z.B. Superstition), aber auch extra neu einstudierte Songs (I shot the Sheriff, You can’t hurry love). Vor Ort in Nürnberg waren unsere Kollegen Sebastian Klein (lead vocals, Gitarre), Flo Glatz (Sax), Manuel Fastuca (Bass) und last not least Clemens Breuninger (Drums). Und sie wurden von dem Event-Team rund um Nadja Schuppli-Herter von der Conference Group wirklich toll betreut!
Den Gästen hat’s allem Vernehmen nach bestens gefallen – jedenfalls erhielten unsere Kollegen einhellig positives Feedback (und gehörigen Applaus) für ihre Darbietung. Aber auch bei der Conference Group scheint die Performance recht gut angekommen zu sein: Die GIM Band ist bereits für einen weiteren Event der dfv Mediengruppe gebucht – die “Snack 2016“, die am 6. September in Frankfurt am Main stattfinden wird.
Band Bassist Manuel dazu:
“In Nürnberg bekamen wir wirklich eine erfreulich positive Resonanz. Und eine tolle Bestätigung für unsere Performance ist es natürlich, dass die Organisatoren uns auch für kommende Veranstaltungen als Band vorsehen. Dass Marktforscher Instrumente spielen können, ist weniger spektakulär, als dass sie es auf eine Art tun von der andere Menschen mehr erleben möchten 🙂 “
Da kann man eigentlich nicht mehr viel anfügen. Vielleicht aber noch die Info, dass unsere Band sich im Jahr 2013 gründete und ausschließlich aus GIM-KollegInnen (was bedeutet: aus noch einigen anderen als den Vieren, die in Nürnberg spielten) besteht.
Und dass wir hier bei der GIM Alle ziemlich cool finden, was die Band macht – und wie sie sich entwickelt!
Hier gibt’s noch ein Interview mit zwei Band -Mitgliedern (Manuel, Flo), auf das wir oben noch nicht verlinkt hatten:
Interview GIM Band
[…] unserer Kolleginnen und Kollegen. So sind ja zu Beispiel recht viele davon sehr musikalisch (GIM Band), zeichnen auf hohem Level oder gehören zur internationalen Spitze schillernder Nischensportarten. […]
[…] klicken). Und wer wissen will, was die Kollegen außer Marktforschung im Bereich Garten und in der GIM Band musizieren, noch so alles machen, sollte hier hier […]
[…] wissen will, was die Kollegen außer Marktforschung für die Gartenbranche durchführen und in der GIM Band musizieren, noch so alles machen, sollte hier hier […]
[…] dann, klaro, war auch unsere GIM Band wieder dabei, wie bereits bei der Insights Premiere in Nürnberg 2016 und im letzten Jahr im Radisson. Die Playlist ist erneut gewachsen (inzwischen über 40 Songs), was […]
[…] besteht aus musikbegeisterten Mitarbeitenden der GIM und tritt bei verschiedenen Firmen- und Branchenevents auf. Ihr Repertoire ist dabei vielfältig, es besteht aus einem bunten Pop- und Rock-Mix quer durch […]