Die GIM-Band: Rock? Blues? Jazz? Egal – Hauptsache: Spaß!

Seit etwa einem Jahr existiert die „GIM-Band“ – und heizt seither dem Unternehmensteam bei firmeninternen Events mächtig ein. Die Band besteht aus acht GIMies und formierte sich weitestgehend „geheim“. Der Premieren-Gig zur letzten Weihnachtsfeier der GIM geriet so zur großen Party-Überraschung. Der nächste Auftritt steht kurz bevor – höchste Zeit, die musikalische Seite der GIM vorzustellen…

Die Anfänge – Big Idea im blauen Dunst

Wie so häufig begann alles mit einer Zigarette. Vor einigen Jahren fachsimpelten Manuel Fastuca, Sebastian Klein und Benjamin Dennig während einer Rauchpause im Hof der GIM einmal mehr über ihr gemeinsames Hobby: Musik! Man wusste damals schon länger um die gemeinsame Leidenschaft. So stand man also da und diskutierte über Songs und Sounds, tauschte Tipps und Tricks unter Musikern aus, denn jeder der Studienleiter brachte bereits Banderfahrung mit. Aus einem solchen Moment des blauen Dunstes heraus, erwuchs schließlich der Gedanke, dass man es ja mal musikalisch miteinander ausprobieren könnte – so viel schlechter als die Stones, ein Clapton oder die Funk Brothers könne man ja wohl nicht sein. Und so wurde die Idee geboren, eine Band bestehend aus GIMmies zu gründen. Die Umsetzung eben jener Idee sollte jedoch noch ein paar Jahre auf sich warten lassen, denn es mangelte seinerzeit in der GIM an der kritischen Masse williger Musiker – noch…

Die Band – Auf die richtige Mischung kommt’s an

Der Zufall wollte es, das in den Jahren 2012 und 2013 einige jüngere Kolleginnen und Kollegen mit recht buntem musikalischem Hintergrund in die GIM eintraten. So engagierten wir mit Christina Piper (Keys, Percussions), Lena Steinle (Keys, Percussions), Clemens Breuninger (Drums, Percussions), Tobias Mehl (Bass, Kontrabass) und Florian Glatz (Saxofon, Big Bands) nicht nur talentierte Forscher, sondern auch ebenso begabte Musiker. Über so viel „junges Blut“ konnten unsere verwaisten Rock-Veteranen Sebastian (Gitarre, Gesang), Benjamin (Drums, Percussions) und Manuel (Gitarre) natürlich nur eines: jubeln! Folgerichtig dauerte es nur kurze Zeit, bis der Forschernachwuchs für die seit Jahren schwelende Band-Idee begeistert wurde. Das Mosaik GIM-Band setzte sich Steinchen um Steinchen zusammen. Das Resultat: acht Band-Mitglieder mit unterschiedlichen musikalischen Neigungen und forscherischen Skills (4 „Qualis“ und vier „Quantis“) – besser konnte die Mischung nicht sein!

xmas_png

Die Mucke – Premiere und Proben

Ihren umjubelten Premieren-Gig feierte die Band Ende 2013 zur X-Mas-Party der GIM. Der Auftritt war ein gelungener Coup, fast niemand wusste davon, das versammelte Party-Kollegium war restlos begeistert. Der Premieren-Erfolg bei der Weihnachtsfeier bestätigte die GIM-Musiker in ihrem Vorhaben, das Projekt neben stressigem Projektalltag, Partnerschaft, Familie, und übrigen Hobbies voran zu treiben. Der Wille war also da, was noch fehlte war adäquates Equipment sowie geeignete Räumlichkeiten in Heidelberg zum Proben vor Ort. Dies war der Moment, in dem die beiden GIM-Chefs Stephan Teuber und Wilhelm Kampik auf den Plan traten: sie fackelten nicht lange, stifteten Anfang des Jahres eine Verstärkeranlage samt Mischpult und Mikros und quartierten die GIM-Band in eines der GIM-Außenlager, in dem Studienunterlagen archiviert werden, ein. Seitdem glühen dort die Verstärkerröhren und flattern die Hosenbeine: Die musikalische GIM-Gang probt, studiert neue Stücke ein und hat dabei sichtbar und hörbar eine Menge Spaß! Stilistisch will sich die Band nicht festlegen, allerdings stehen mit Blick auf die Auftritte natürlich bekannte Klassiker aus Rock, Blues und Soul im Fokus – und das zuletzt Anfang Juli beim jährlichen Sommer working event der GIM, dem GIM-Camp: unter anderem dröhnten “Superstition” von Stevie Wonder und “I’ve heard it through the Grapevine” (u.a. Marvin Gaye) durch die Heidelberger Weststadt.

GIM Marktforschung GIM Band
Bei der GIM Band stehen Sie in der ersten Reihe: die GIM Musiker beim GIM Camp 2014

Der Spirit – Spaß haben und nach vorne schauen

Fragt man die GIM-Musiker nach einem Band-Motto, bekommt man eine einhellige Antwort. Gitarrist Manuel Fastuca, stellvertretend für den Rest der Gang: „Eigentlich ist es total Wurscht, was wir spielen, Hauptsache es groovt und macht Spaß!“. Die Chemie in der Band stimmt, Entscheidungen fällt man grundsätzlich gemeinsam, irgendwie passt da alles gut zusammen: „Als ob jemand die Leute aus verschiedenen Richtungen an Fäden zusammengeführt hätte“, so Manuel weiter. Im Kollektiv geht man der gemeinsamen Leidenschaft nach und erlebt die Kollegen so in komplett anderen Kontexten, als im Büroalltag – was ungemein bereichernd wirkt. Auch der Blick nach vorne ist vielversprechend: das Song-Repertoire soll ständig erweitert werden, langfristig will die Band alle Instrumente doppelt besetzen, um auch mal Ausfälle verkraften zu können und damit das Projekt dauerhaft zu sichern. Und: man hat auch schon die Fühler in die GIM ausgetreckt, um noch weiteren der zahlreichen musikalischen Talente in unserem Unternehmen ein Forum für einen Auftritt unter Kollegen zu bieten. So wird es in absehbarer Zeit beispielsweise Gesangs-Features allseits bekannter und beliebter Kolleginnen geben. Die Arbeiten am nächsten Coup laufen also auf Hochtouren…

GIM Marktforschung GIM Band
Die GIM-Band (v.l.n.r.): Manuel Fastuca, Benjamin Dennig (kniend), Sebastian Klein, Lena Steinle, Clemens Breuninger, Tobias Mehl, Florian Glatz, Tina Piper

Verwandte Beiträge

Comments (2)

[…] natürlich danach eine angemessene Feier mit leckerem Essen und Trinken, einem Auftritt unserer GIM Band und ansonsten allem, was zu einer guten Party gehört. Wie in jedem Jahr, so gingen auch in […]

[…] diese Kombination eine spannende und mitreißende sein kann, stellt unsere GIM Band in schöner musikalischer Regelmäßigkeit unter Beweis: einerseits bei firmeninternen […]

Leave