Das Heidelberger Schloss – gibt’s jetzt auch in China

huawei_xiliubeipo_village_p20_1
28. Februar 2019 | Fabian Oppel
E

s gibt ein paar Wahrheiten, die sind unerschütterlich. Zum Beispiel: Das Schloss steht in Heidelberg. Aber denkste. Inzwischen hat das Wahrzeichen der GIM-Heimatstadt einen Zwilling bekommen (jedoch keinen eineiigen… eins-zu-eins identisch sind die beiden nämlich nicht).

Das Original: Alte Brücke und darüber thronende Schloss-Ruine in der Heidelberger Altstadt. Bild: Staatliche Gärten und Schlösser Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei (aktuell durch Bedenken rund um den Aufbau des deutschen 5G-Netzes in den Schlagzeilen) ermöglicht es seinen Mitarbeitern, durch Heidelberg zu laufen – und zwar auf dem neuen Firmen-Campus „Ox Horn“ nördlich von Shenzhen. Das Heidelberger Schloss findet sich dort direkt neben dem Heidelberger Rathaus und der (neuen) Alten Brücke. In China.

Der Nachbau: Das Chinesische Heidelberger Schloss auf dem Campus Ox Horn in China. Bild: Huawei

Übrigens wussten weder die Stadt Heidelberg noch die Verwaltung des Monuments, nämlich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, etwas von der Kopie des Schlosses, so die Rhein-Neckar-Zeitung. Man freue sich allerdings über die Inspirationskraft der Stadt.

Doch bei weitem nicht nur Heidelberger Anleihen finden sich auf dem Areal. Insgesamt gibt es zwölf verschiedene Abschnitte, jeder hat eine andere europäische Stadt oder Region zum Vorbild. Paris, Verona, Freiburg, Heidelberg und viele andere wurden errichtet.

In den insgesamt 108 Gebäuden sollen 25.000 Mitarbeiter Platz finden. Allein im Chinesischen Heidelberger Schloss über 2.000. Umgerechnet etwa 1,3 Milliarden Euro hat sich der Konzern den 1,4 Quadratkilometer großen Campus kosten lassen. Eine Straßenbahn verbindet die Abschnitte auf einer etwa acht Kilometer langen Strecke miteinander.

Die neue Alte Brücke im Heidelberger Areal des Huawei-Campus. Bild: Huawei

Wie Huawei bekanntgibt, soll der Campus die eigene Kollaborativität präsentieren. Man wolle eine entspannte und inspirierende Umgebung für die Mitarbeiter schaffen.

Und wer kann’s ihnen verdenken? Wenn eine deutsche Region entspannende und inspirierende Wirkung hat, dann ja wohl die romantische Heidelberger Altstadt. Wenigstens diese Wahrheit ist unerschütterlich.

 

Bild Header: (c) Huawei

Verwandte Beiträge

Leave