BVG überzeugt mit ungewöhnlicher Ticket-Vermarktung

Turnschuhe sind schon lange kein bloßer Sport-Artikel mehr: sie erfreuen sich bei Männern und Frauen jeden Alters großer Beliebtheit und werden selbst vom Banker zum Business-Termin getragen. Auch preislich gibt es inzwischen kaum noch Grenzen: von günstigen Varianten für wenige Euro bis zu Luxus-Varianten für mehrere Tausend Euro ist alles dabei. Viele Hersteller kollaborieren seit Jahren zudem für exklusive Kollektionen mit namhaften Designern.

Auf den Kollaborations-Zug springt nun auch ein Unternehmen auf, dass man in diesem Bereich eher nicht vermutet hätte: die Berliner Verkehrsbetriebe, kurz BVG. Über das ungewöhnliche Marketing der BVG haben wir im Blog bereits mehrfach berichtet. Für eine neue Aktion tat sich die BVG nun mit adidas zusammen. Produziert wurde ein Schuh mit einem exklusiven Design, der auf 500 Paare limitiert ist. Bereits die Ankündigung des Schuhs war ein Erfolg: knapp 20.000 Reaktionen, 4.000 Kommentare und 1.900 Shares erhielt sie bei Facebook:

Die limitierten Sneakers mit dem Namen “EQT-Support 93/Berlin” waren am 16. Januar im Berliner Flagship Store von adidas sowie dem Sneaker-Shop „Overkill“ für 180 Euro erhältlich. Der Clou: die Schuhe fungieren als Jahres-Ticket für den Berliner Nahverkehr. Diejenigen, die die Schuhe tragen, müssen für Fahrten mit Bussen und Bahnen innerhalb Berlins also nichts zahlen. Gegenüber dem regulären Jahresticket (ab 728 Euro) sparen Besitzer dadurch über 500 Euro.

Dementsprechend groß war auch das Interesse: viele Sneaker-Fans übernachteten vor den zwei Shops, die die 500 Paare angeboten haben:


Für die bvg war die Aktion ein klarer Erfolg: das Interesse der Kunden war riesig, und in sozialen Medien wie Instagram, Twitter und Facebook wurden Fotos der Aktion von Kunden zehntausendfach geteilt.

Verwandte Beiträge

Comments (1)

Eine der genialsten Releases im vergangenen Jahr. Was für ein Marketing Coup! Leider konnte ich mir keinen BVG EQT sicher. :-/

Leave