Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind in der Vergangenheit in den Medien vornehmlich negativ besprochen worden: kritisiert wurde in den letzten Jahren vor allem die Unpünktlichkeit vieler Busse und Bahnen. Ein neues Video schickt sich nun an, das Image des Unternehmens aufzupolieren.
Im Zentrum des Clips steht der Berliner Video-Blogger Kazim Akboga, dessen Clip “Is mir egal” sich 2014 zu einem kleinen Hit entwickelt hat. Bis heute wurde das Video auf Youtube über 13 Millionen mal angeklickt. Für die BVG hat er sein Lied – dass, wie der Titel bereits vermuten lässt, davon handelt, dass ihm vieles egal ist – noch einmal aufgenommen. Hier schlüpft er nun in die Rolle eines Kontrolleurs, der sich gegenüber den überaus kuriosen Fahrgästen – unter anderem Männern auf Pferden – als überaus tolerant zeigt.
In kürzester Zeit entwickelte sich das Video zum Hit: bei Facebook sammelte es nahezu 30.000 Shares ein, bei Twitter war es trending topic. Inzwischen haben außerdem nahezu alle großen deutschen Medien darüber berichtet. Bei Youtube hat das Video über 2 Millionen Zuschauer, bei Facebook ebenfalls. Hinter dem Clip steckt die Hamburger Agentur Jung von Matt, die auch schon für EDEKA mit “Supergeil” ein Hit-Video produziert hat.
[…] „#heimkommen“, das allein auf Youtube bis dato knapp 50 Millionen mal geklickt wurde, oder „Is‘ mir egal“ der Berliner […]